Seebraut
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
Allgemein

Seebraut macht Pause

Blog vorerst eingestelllt
Allgemein

Hochzeit und Corona

FAQ für Paare und Dienstleister
winterwedding
Love-Storys

Eine Winterhochzeit

Heiraten im Winter
Trockenblumen
Service & Tipps

Weddingtrends 2020

Das ist dieses Jahr angesagt
Harry Potter Hochzeit
Deko & DIY

Harry Potter Hochzeit

Mottohochzeit
Vintage Brautmode
Das Brautpaar

Atelier für Vintage Brautmode

Anzeige
Hochzeitsgäste beim feiern - Hochzeitsknigge
Für Gäste

Hochzeitsknigge für Gäste

Von Outfit bis Hochzeitsgeschenk

Natürlich gelten auf einer Hochzeit genau wie im Alltag auch gewisse Höflichkeitssregeln. Doch ein paar Dinge solltest du speziell beachten. Denn eine Hochzeit bietet reichlich Stolperfallen. Seebraut hat ein paar Tipps für dich und eine kleine Hochzeitsknigge erstellt.

Was ziehe ich als Hochzeitsgast an?

Das Outfit bereitet vielen Gästen schon Wochen vor der großen Feier Kopfzerbrechen. So manch einer scheint sich sogar mehr als die Braut zu stressen. Für die Männerwelt gilt generell: Der Anzug muss aus den Tiefen des Kleiderschranks hervorgeholt werden. Jeans haben nur dann etwas auf einer Hochzeit zu suchen, wenn das Paar eine lässige Kleiderordnung vorgibt. Für die Ladys heißt es erst einmal: Finger weg von weiß. Diese Farbe ist allein der Braut vorbehalten. Einige Bräute mögen es auch nicht, wenn Gäste in creme oder hellem rosa erscheinen, da dies dem Brautkleid zu sehr ähneln könnte. Wenn du dir nicht sicher bist: Frag einfach die Braut. Sie wird schon ehrlich sagen, ob das für sie ok ist.

weiterlesen
Brautkleider Typologie
Das Brautpaar

Brautkleider-Typologie

Prinzessin, Meerjungfrau oder A-Linie?

Eine pompöse Prinzessinnen-Robe à la Cinderella, der figurbetonte Mermaid-Stil, ein schlichtes geradliniges Kleid oder vielleicht doch lieber die klassische A-Linie? Was verbirgt sich genau hinter diesen Schnitten und welches Brautkleid passt zu mir? Seebraut gibt Antworten in einer kleinen Brautkleider-Typologie.

Die Meerjungfrau: Kurven perfekt in Szene setzen

Brautkleider im Mermaid-StilDer Meerjungfrauen-Stil – auch Mermaid oder Fishtail genannt – ist ein Kleid für Bräute, die ihre weibliche Figur zeigen wollen. Enganliegend bringt dieses Brautkleid die Kurven richtig gut zur Geltung. Bequem ist allerderdings etwas anderes. Denn da die Kleider im Mermaid-Stil sehr enganliegend sind und erst weiter unten (meist ab Kniehöhe) ausgestellt sind, ist die Braut in ihrer Bewegungsfreiheit merklich eingeschränkt. Besonders geeignet ist dieser Stil für Frauen, mit einer weiblichen Sanduhr-Figur. Denn der Meerjungfrauen-Stil betont die weibliche Silhouette und setzte besonders den Po perfekt in Szene. Bei kleineren Frauen können die Kleider die Optik stauchen – Daher ist dieser Stil nur etwas für große Bräute.

weiterlesen
1 … 7 8 9
Page 9 of 9

Über mich

Seebraut

Jana Walther

Seebraut - Das bin ich. Jana Walther. Eine freie Journalistin, die das Schreiben, Fotografieren, Schleswig-Holstein, die Schiffe und das Meer liebt. Ich bin in meinem Heimathafen Kiel und im ganzen Norden unterwegs – immer auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um das Thema Hochzeit. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Ideen und Angebote, die diesen einzigartigen Tag noch einzigartiger machen - von coolen Locations, über verrückte Tortenkreationen bis hin zu individuellen Deko-Ideen. So möchte ich zukünftigen Bräuten, Ehemännern, Gästen und Familien einen Ort der Inspiration bieten.

Newsletter

Weitere Informationen

Instagram

sommer_sprotte

⋙ between wildfood and travelmood ⋘
👩🏼‍💻 journalist
🌱 flowers & herbes
☕️ coffeelove
🌾 garden
🏄🏼‍♀️ SUP
and everything from my homebase #Kiel #SH

SommerSprotte |by Jana Walther
Auch direkt ums Eck kann man noch neue Strandspots Auch direkt ums Eck kann man noch neue Strandspots für sich entdecken. Wo das hier ist, verrate ich dieses Mal aber nicht 😅 War nämlich nur wenig frequentiert und sowas ist ja gerade Gold wert, wenn alle nach frischer Luft und Strand lechzen. Wer es erkennt, möge bitte schweigen... #lifeisbetteratthebeach 💙
Wenn ich noch eine Story sehe, in der jemand übe Wenn ich noch eine Story sehe, in der jemand über seine nicht geschnittenen Haare oder künstlichen Nägel jammert, flipp ich aus! Leute! Das ist ja wohl das pupsikleinste Opfer, das ihr bringen müsst!

Aber hey, ich will mich eigentlich gar nicht aufregen. Bin ja selber schuld, wenn ich ihnen folge. Ändere ich gerade. Sortiere radikal bei Insta aus. Nur Profile, die mich wirklich inspirieren und von Menschen, die ich mag, dürfen bleiben. Instagram ist nun mal eine Bubble, die man sich selbst gestalten kann, und immer mal wieder hinterfragen sollte...
Werbung/Kooperation Jeg heter Jana! Das war Norwe Werbung/Kooperation

Jeg heter Jana! Das war Norwegisch und heißt - wie unschwer zu erkennen - Ich heiße Jana. Ich bin gerade voll im Lernfieber! Denn ich habe auf der Suche nach einer neuen Freizeit-Lockdownbeschäftigung angefangen, eine neue Sprache zu lernen!

Ich konnte mir immer nicht so recht vorstellen, wie diese Online-Kurse und Apps wirklich funktionieren. Klar, die gibt es schon recht lange am Markt und @babbel ist fast jedem ein Begriff. Seit einer Woche teste ich nun diese App und ich muss ehrlich sagen: I like! Es macht tatsächlich richtig Spaß, mal wieder Vokabeln zu üben und Gesprächen zuzuhören. Die Lektionen sind abwechslungsreich - mal muss ich Lücken füllen, mal Wörter nachsagen und per Aufnahme wird kontrolliert, ob ich es auch richtig ausspreche. In Kooperation mit @babbel darf ich nun ein Jahr lang fleißig Norwegisch lernen und halte euch auch auf dem Laufenden (das macht mir dann auch Druck, dranzubleiben 😉)

Ich fühle mich dabei ein bisschen wie Colin Firth in Tatsächlich Liebe, als er für seine Haushälterin und Liebe seines Lebens Portugiesisch paukt. Nur mit dem kleinen feinen Unterschied, dass ich es nicht für meinen norwegischen Lover Bjarne tue, sondern für meine nächste Reise mache!

Habt ihr schon mal per App oder online einen Sprachkurs gemacht? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen? Und jetzt erstmal: Ha det! (Das heißt Tschüß)

#norwegian #learnnorwegian #babbel #learnwithbabbel #lockdownlife @babbel.deutsch
Keine Familientreffen, keine Partys, keine Reisen. Keine Familientreffen, keine Partys, keine Reisen. Dafür Kurzarbeit und Lockdown. Doch 2020 schaffte auch Freiräume – z.B. für neue Ideen und kreative Konzepte. Vielleicht die Gelegenheit, das eigene Business endlich umzusetzen? Für einige Schleswig-Holsteiner war 2020 nicht nur von der Pandemie bestimmt, sondern vor allem von einem: Den Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.
 
Für das Wochenjournal des sh:z habe ich mit einigen Powerfrauen aus dem Norden gesprochen.

Auf dem ersten Foto seht ihr die Mädels vom @donnerluettchen.kiel Sie haben der Pandemie zum Trotz ihr Baby im Mai im Knooper Weg in Kiel eröffnet. Wochenlang keine Gäste, sondern nur Fensterverkauf. Doch sie haben nicht aufgegeben und glauben weiter an ihr Konzept: Ein richtig gutes, typisch norddeutsches Restaurant in Kiel zu etablieren.
 
Auf Foto Nummer 2 seht ihr ein Motiv der mega coolen Postkarten von @lanordischvita. Die wunderbare Janine, der kreative Kopf hinter dem neuen Label, ist erst  2020 nach #SchleswigHolstein gezogen und wollte hier neu durchstarten. Doch ihren Job konnte sie erstmal nicht antreten. Was also tun mit der ungewollten Freizeit? Sie ist mit ihrer Kamera losgezogen, um ihre neue Heimat #kappeln zu entdecken. Daraus entstanden ist eine wundervolle Postkartenkollektion, die in Zusammenarbeit mit den Kappelner Werkstätten produziert wird. Doch das ist noch längst nicht alles. Mit LA NORDISCH VITA haben sie und ihre Businesspartnerin Sarah noch viel vor….
 
Nummer 3 zeigt Nina Rubin von @eventwerkstatt_n.rubin. Sie trifft es als selbstständige Eventplanerin und Dekorateurin besonders hart. Doch den Kopf in den Sand stecken? Never! Sie hat die alte Mühle in Dänischenhagen übernommen und dort den Concept-Store  @alte_muehle13 eröffnet.
 
Last but defintiv not least: Die Mädels von @myfirstspoon.de. Die Flensburgerin Teresa, die mit ihrem Mann mehrere Tourismusbüros leitet, brauchte wieder etwas, bei dem sie das Ruder selbst in die Hand nimmt und nicht abhängig von Infektionszahlen ist. Mit Freundin Julia hat sie also gegründet. Schaut mal, was für tolle Geschenke zur Geburt ihr hier findet.

Den ausführlichen Artikel findet ihr in allen Tageszeitungen des sh:z.
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • über Seebraut
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK