Seebraut
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
  • Teilnahmebedingungen
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
  • Teilnahmebedingungen
Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein
Die Feier

Kinderbetreuung Hochzeit

Spiel und Spaß für kleine Gäste
Das Brautpaar

Episch: Fotos mit Rauch

After-Wedding-Shooting im Wald
Instabräute shooting kiel
Das Brautpaar

Instabräute-Shooting Kiel

Ein zweites Mal ins Brautkleid
Oldtimer Hochzeitsauto
AnzeigeService & Tipps

Oldtimer mieten

Hochzeitsauto: Unterwegs im Ford Mustang
Heiraten auf SYlt
Die Trauung

Heiraten auf Sylt

Das Jawort auf der Insel
Die Trauung

Heiraten im Leuchtturm

Leuchtturmhochzeit in Schleswig-Holstein
Service & Tipps

So heiratet Deutschland

Die große Hochzeitsstudie

Wie lange warten die Paare in Deutschland bis sie sich das Jawort geben? Wer stellt die Frage aller Fragen und vor allem wo? Was kostet eine Hochzeit hierzulande und wer finanziert den großen Tag eigentlich? Die aktuelle Hochzeitsstudie „So heiratet Deutschland“ von der Kartenmacherei gibt Antworten.

Nach eins zwei Jahren Beziehung gleich ins Eheleben stürzen? Nicht in Deutschland. Hier lässt man sich Zeit, bis die Liebe offiziell gemacht wird. Knapp 40 Prozent geben sich erst nach drei bis sieben Jahren Partnerschaft das Jawort. Weitere 35 Prozent warten sogar sieben bis 15 Jahre. Dabei lernen sich die meisten Paare noch immer über Freunde kennen (27 Prozent) – Dating-Apps schaffen es mit 18 Prozent nur auf Rang zwei. In Schleswig-Holstein landen Tinder und Co. sogar erst hinter Party und Disko auf dem dritten Platz.

weiterlesen
Für Gäste

Siebdruck-Werkstatt

JGA bei Links im Hof

Ihr seid auch kein Fan von albernen Kostümen und Bauchladen zum Junggesellinnen-Abschied? Euch geht es vielmehr um ein tolles, gemeinsames Erlebnis mit den Mädels anstatt wie wild durch die Straßen zu ziehen und Schnaps zu verkaufen? Dann habe ich eine ganz besondere Idee für euch: Bei Wiebke und Antonia von der Siebdruck-Werkstatt „Links im Hof“ könnt ihr in Kiel einen JGA der besonderen Art feiern. Ihr druckt in lustiger Runde T-Shirts, Karten, Taschen und Co. und verbringt in der Werkstatt ein paar kreative Stunden.

Per Siebdruckverfahren bedrucken Wiebke und Antonia Taschen, Shirts, Karten und vieles mehr. 

weiterlesen
Für Gäste

Flowercrown Workshop

Idee für JGA in Kiel

Der Junggesellinnenabschied sollte ein ganz besonderes Erlebnis sein – sowohl für die Braut, als auch für ihre Freundinnen. Ihr seid auf der Suche nach einer Alternative zu peinlichen Kostümen und Bauchladen-Aktionen für den JGA? Dann habe ich eine tolle Idee für einen Junggesellinnenabschied der besonderen Art: ein Flowercrown-Workshop. In gemütlicher, privater Runde könnt ihr seit Kurzem in Kiel lernen, wie ihr Blumenkränze selber bindet. Ich war beim ersten Flowercrown-Workshop in der Brautboutique Träumewerk dabei und finde: Das ist ein absolutes Highlight für einen besonderen Tag mit den Mädels.

Flowercrown selber binden: Workshop zum JGA

Im Träumewerk am Alten Markt in Kiel angekommen, wurden wir gleich mit einem liebevoll angerichteten Frühstücksbuffet begrüßt. Bei Brötchen mit selbstgemachtem Frischkäse und natürlich einem Glas Sekt erklärten die Mädels vom Brautladen – Deike und Steffie – wie wir unsere Blumenkränze selber binden.

Flowercrown Workshop in Kiel

Kleine Sträußchen aus Schleierkraut, Nelken, Eukalyptus und Disteln formen und vorsichtig an das Drahtmodell bringen: Blumenkranz selber binden ist gar nicht so einfach, wie viele von uns schnell feststellen mussten. Doch mit ein bisschen Unterstützung von den Träumewerk-Mädels schaffte es am Ende jede von uns.  

ein bisschen spaß beim kranz binden

Ein bisschen Spaß beim DIY Blumenkranz muss sein: Wir haben wirklich viel gelacht und über unsere ersten eigenen Fehlversuche ein wenig schmunzeln müssen. Zu verbissen sollte man auf keinen Fall an seinen ersten Flowercrown rangehen. Nicht perfekt? Egal! Etwas wild und kreativ finde ich persönlich ohnehin viel schöner als allzu akkurat. Wildflowers Baby!

weiterlesen
Das Brautpaar

Curvy Bride: Love yourself

Brautkleid Fotoshooting in Kiel

Nicht die Größe macht das Kleid – sondern die Frau, die es trägt, macht es besonders. Dieses Credo vertritt Jacky besser als keine andere Instagrammerin aus Kiel. Deshalb war für uns sofort klar: Wir brauchen diese Powerfrau für unser Curvy Bride Shooting in der Brautboutique Träumewerk.

Kaum zu glauben, doch leider wahr: Angehende Bräute abseits von Size Zero machen immer wieder schlechte Erfahrungen bei der Brautkleidanprobe. Hämische Blicke und unpassende Kommentare von Brautmodenverkäufern verunsichern die ohnehin schon angespannten Frauen noch mehr. So musste sich eine meiner Leserinnen bei ihrer Anprobe in einem Brautladen in Bayern tatsächlich anhören, dass ihre Schwester, die einige Monate vor ihr ein Kleid in dem Laden gekauft hatte, einfach mehr die Figur für ein Brautkleid hätte. Sie sei dagegen zu dick für die Kleider. Man könne ihr nicht helfen. Ob sie vielleicht noch etwas abnehmen könne, habe sie die Brautmodeverkäuferin gefragt. Leider scheinen solche Fälle tatsächlich häufiger vorzukommen. Kurvige Frauen werden anders behandelt als schlanke Kundinnen. Sie werden entweder gleich abgebügelt („Wir haben nur Kleider für normale Figuren“) oder sogar im Laden bloßgestellt.

Jacky verkörpert das Thema Selbstliebe wie keine andere Instagrammerin in Kiel. Ihren Followern macht sie ganz klar: Seid zufrieden mit eurem Körper und akzeptiert euch so wie ihr seid.

Zeig her deine Kurven: Eng anliegende Kleider betonen die Weiblichkeit – einfach nur wow!

Die Kleider kommen auch bei den Begleiterinnen gut an.

weiterlesen
Das Brautpaar

Brautkleid-Fashionshow

Laue Festgarderobe präsentiert Trends 2019

Leicht fließende Stoffe, schlichte Eleganz und Boho-Look: Das liegt 2019 bei Brautkleidern voll im Trend. Auf der Modenschau bei Laue Festgarderobe in Tellingstedt wurde am Wochenende die neue Kollektion des spanischen Labels Pronovias vorgestellt. 120 heiratswillige Gäste verfolgten Freitagabend die Fashionshow, die ein Hauch von Barcelona (der Heimat von Pronovias) nach Dithmarschen brachte.

Am Rande des roten Teppichs – dem Laufsteg der Modenschau – saßen an diesem Abend alle Gäste in der Frontrow. Mit Sekt und Häppchen in der Hand sowie einem prall gefüllten Goodie-Bag fühlten sich die Besucher in Tellingstedt alle ein bisschen wie auf der Fashion-Week.

weiterlesen
Trash the dress fotoshooting
Das Brautpaar

Trash the Dress

Das etwas andere After-Wedding-Shooting

Das Brautkleid ist für viele das Highlight schlechthin auf der Hochzeit. Mühevoll ausgesucht, viel Geld dafür bezahlt und am großen Tag darin alle überstrahlt. Doch was passiert eigentlich nach der Hochzeitsfeier mit dem Traum in weiß? Die 34-jährige Annika aus Nortorf hat sich für eine ganz besondere Verwendung entschieden. Sie ist zusammen mit Ehemann Torsten in den Brahmsee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesprungen – perfekt gestylt mit Kleid, Schleier, Anzug und Krawatte. „Trash the Dress Shooting“ nennt sich dieses ungewöhnliche Angebot für ein After-Wedding-Shooting von Fotograf Mirko.

weiterlesen
Hochzeitssängerin Julia Böttcher alias die Seemannstochter
Die Trauung

Singende Seemannstochter

Julia Böttcher – Sängerin und Songpoetin

Als kleines Kind ist sie mit ihrem Vater über die Ozeane geschippert. Auf Containerschiffen hat sie Laufen gelernt. Julia Böttcher ist eine waschechte Seemannstochter. Doch anstatt selbst die Segel zu hissen, hat sie das Singen für sich entdeckt. Seit 20 Jahren steht sie auf der Bühne – zu Land und zu Wasser. Auf Kreuzfahrtschiffen zeigt sie ihr autobiographisches Programm „Aus dem Leben einer Seemannstochter“. Daneben singt die gebürtige Nordfriesin und Wahlflensburgerin auf großen Events an Land in Schleswig-Holstein und Hamburg – und eben besonders oft und von Herzen gern auf Hochzeiten.

weiterlesen
1 2 3 4 5
Page 2 of 5

Über mich

Seebraut

Jana Walther

Seebraut - Das bin ich. Jana Walther. Eine freie Journalistin, die das Schreiben, Fotografieren, Schleswig-Holstein, die Schiffe und das Meer liebt. Ich bin in meinem Heimathafen Kiel und im ganzen Norden unterwegs – immer auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um das Thema Hochzeit. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Ideen und Angebote, die diesen einzigartigen Tag noch einzigartiger machen - von coolen Locations, über verrückte Tortenkreationen bis hin zu individuellen Deko-Ideen. So möchte ich zukünftigen Bräuten, Ehemännern, Gästen und Familien einen Ort der Inspiration bieten.

Newsletter

Weitere Informationen

instagram

Follow @ Instagram
  • über Seebraut
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK