Seebraut
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
AnzeigeDie Feier

Kinder auf der Hochzeit

30. September 2019Jana Walther
Kinderbetreuung zur Hochzeit

Kinder gehören zu einer Hochzeit einfach dazu – ob es nun die eigenen Sprösslinge oder die von Freunden oder Verwandten sind. Damit die kleinen Hochzeitsgäste gut betreut werden und die Erwachsenen unbeschwert die Zeremonie genießen und anschließend feiern können, ist eine professionelle Kinderbetreuung absolut empfehlenswert. Janine Harmjanz und ihr Team aus Hamburg kümmern sich mit viel Liebe und Know-How um Kinder auf Hochzeiten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Wie Janine überhaupt auf die Idee gekommen ist, ihre Firma „Kinderbetreuung Harmjanz“ zu gründen und was ihre Arbeit ausmacht, erzählt sie im Interview mit Seebraut.

KinderbetreuungWie bist du überhaupt dazu gekommen, Kinderbetreuung für Hochzeiten anzubieten?

„Mir ist aufgefallen, dass es zwar viele Dienstleister im Bereich Hochzeits- und Eventbetreuung gibt, aber niemanden, der sein Konzept absolut individuell an die Wünsche des Brautpaares und die Gegebenheiten anpasst. Uns ist es unglaublich wichtig, die Kinder ganzheitlich, kreativ und liebevoll zu betreuen und dabei kein Standardprogramm abzuspulen.“

Wie läuft die Kinderbetreuung auf Hochzeiten bei dir generell ab?

„Zunächst bespreche ich mit dem Brautpaar alle Details – zum Beispiel, wie viele Kinder erwartet werden, welche räumlichen Gegebenheiten zur Verfügung stehen, wie alt die Kinder sind, wie lange die Betreuung erwünscht ist und was das Brautpaar von uns erwartet. Auf dieser Grundlage erstellen wir dann ein individuelles Konzept und präsentieren dieses den angehenden Eheleuten.“

Welche Art von Unterhaltung bietest du für die kleinen Hochzeitsgäste?

„Wir bieten Entertainment für Groß und Klein und hatten sogar schon die Eltern einiger Kinder bei uns am Tisch sitzen, weil diese auch geschminkt werden wollten. Im Endeffekt können wir je nach Wetterlage viele Aktivitäten und Attraktionen anbieten. Dazu zählen unter anderem Kinderschminken, zahlreiche Bewegungsspiele, Experimente, Tischkicker, Torwandschießen, Riesendart oder auch Bastelaktionen, bei denen die Kinder nicht nur viel Spaß haben, sondern auch ein schönes Andenken an die Hochzeit schaffen. Unser Bällebad, die Hüpftiere, Bobbycars und den Krabbeltunnel nutzen wir gerne für einen spannenden Erlebnisparcours. Zur späteren Stunde bauen wir unsere Schlaflandschaft auf und ermöglichen somit auch eine Übernachtbetreuung.“

Warum sollte man dich und dein Team überhaupt engagieren? Können nicht die Eltern selbst auf ihre Kinder aufpassen?

„Selbstverständlich können die Eltern selbst aufpassen. Wenn allerdings alle etwas von der Hochzeit haben wollen, ist es absolut zu empfehlen, eine Kinderbetreuung zu engagieren. Es liegt nicht in der Natur der Kinder, die ganze Zeit ruhig am Tisch zu sitzen und den zahlreichen Reden zu lauschen. Sie möchten sich bewegen und Neues erleben. Hier kommen wir ins Spiel und ermöglichen den kleinen Gästen, auf der Hochzeit einen unvergesslich schönen Tag zu erleben. Die Eltern können derweil mit den anderen Gästen in vollen Zügen die Feierlichkeit genießen und müssen sich um nichts sorgen.“

Ab wie viel Kindern auf einer Hochzeit macht deiner Ansicht nach eine Kinderbetreuung Sinn?

„Es ist sinnvoll ab drei Kindern eine Betreuung zu buchen.“

Was macht dir daran so viel Freude?

„Es macht mir große Freude zu sehen, dass wir den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und für sie ein eigenes kleines Event auf die Beine stellen können, welches ihnen noch lange im Gedächtnis bleibt. Zu sehen, dass anfängliche Berührungsängste wie im Flug verschwinden und wir mit den Kindern so agieren können, als würde man sich schon ewig kennen, ist für mich und meine Mitarbeiter unbeschreiblich schön. Ebenso ist es toll, die überglücklichen Eltern zu sehen, die die Feierlichkeit genießen können und sich nicht um die Kinder sorgen müssen.“

Warum gerade Kinderbetreuung? Welchen beruflichen Hintergrund hast du?

„Ich bin gelernte Erzieherin und Psychologin mit den Schwerpunkten Management, Personalwesen und Entwicklungspsychologie. Bevor ich die „Kinderbetreuung Harmjanz“ gegründet habe, war ich als Kinderbetreuerin in Privathaushalten, im Personalmanagement bei einem renommierten Unternehmen in Hamburg und als Leiterin einer Kita tätig.

Die Kinderbetreuung Harmjanz habe ich vor vier Jahren gegründet. Damals war ich neben dem Studium als Kinderbetreuerin in mehreren Familien tätig und merkte schnell, welch großer Unmut und Sorgen bei vielen Eltern vorherrschten. Eine Vielzahl dieser Eltern war mit dem Kitasystem sehr unzufrieden und wollte seinen Kindern eine individuelle und flexible Betreuung im gewohnten Umfeld ermöglichen. Auch für die Betreuung auf Hochzeiten und Events wurde ich damals schon angefragt und übernahm diese sehr gerne.

Schon als ich in der Kita gearbeitet habe, stellte ich fest, wie eingefahren das klassische Kitasystem ist und dass eine individuelle sowie interessen- und bedürfnisorientierte Betreuung einzelner Kinder kaum möglich ist. Daher stieg ich aus diesem System aus und machte mich selbstständig mit der Kinderbetreuung in Privathaushalten als auch bei Hochzeiten und Events. Da ich mich schnell nicht mehr vor Aufträgen retten konnte und ich mich eigentlich noch im Studium befand, stellte ich meine erste Mitarbeiterin ein. Sie unterstützt mich mittlerweile sogar in der Geschäftsführung und hat den Bereich Hochzeits- und Eventbetreuung komplett übernommen.“

HochzeitKinderKinderbetreuungKinderspiele
DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG
previous story

Paris Insider-Tipps

next story

Shopping Queen in Kiel

Jana Walther

Jana Walther

you might also like

Trockenblumen

Weddingtrends 2020

1. Februar 2020

Gastgeschenke Hochzeit

28. Juni 2019

Tödliche Luftballons

6. Mai 2019

Leave a Response Antworten abbrechen

Über mich

Seebraut

Jana Walther

Seebraut - Das bin ich. Jana Walther. Eine freie Journalistin, die das Schreiben, Fotografieren, Schleswig-Holstein, die Schiffe und das Meer liebt. Ich bin in meinem Heimathafen Kiel und im ganzen Norden unterwegs – immer auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um das Thema Hochzeit. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Ideen und Angebote, die diesen einzigartigen Tag noch einzigartiger machen - von coolen Locations, über verrückte Tortenkreationen bis hin zu individuellen Deko-Ideen. So möchte ich zukünftigen Bräuten, Ehemännern, Gästen und Familien einen Ort der Inspiration bieten.

Newsletter

Weitere Informationen

Instagram

sommer_sprotte

⋙ between wildfood and travelmood ⋘
👩🏼‍💻 journalist
🌱 flowers & herbes
☕️ coffeelove
🌾 garden
🏄🏼‍♀️ SUP
and everything from my homebase #Kiel #SH

SommerSprotte |by Jana Walther
Keine Familientreffen, keine Partys, keine Reisen. Keine Familientreffen, keine Partys, keine Reisen. Dafür Kurzarbeit und Lockdown. Doch 2020 schaffte auch Freiräume – z.B. für neue Ideen und kreative Konzepte. Vielleicht die Gelegenheit, das eigene Business endlich umzusetzen? Für einige Schleswig-Holsteiner war 2020 nicht nur von der Pandemie bestimmt, sondern vor allem von einem: Den Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.
 
Für das Wochenjournal des sh:z habe ich mit einigen Powerfrauen aus dem Norden gesprochen.

Auf dem ersten Foto seht ihr die Mädels vom @donnerluettchen.kiel Sie haben der Pandemie zum Trotz ihr Baby im Mai im Knooper Weg in Kiel eröffnet. Wochenlang keine Gäste, sondern nur Fensterverkauf. Doch sie haben nicht aufgegeben und glauben weiter an ihr Konzept: Ein richtig gutes, typisch norddeutsches Restaurant in Kiel zu etablieren.
 
Auf Foto Nummer 2 seht ihr ein Motiv der mega coolen Postkarten von @lanordischvita. Die wunderbare Janine, der kreative Kopf hinter dem neuen Label, ist erst  2020 nach #SchleswigHolstein gezogen und wollte hier neu durchstarten. Doch ihren Job konnte sie erstmal nicht antreten. Was also tun mit der ungewollten Freizeit? Sie ist mit ihrer Kamera losgezogen, um ihre neue Heimat #kappeln zu entdecken. Daraus entstanden ist eine wundervolle Postkartenkollektion, die in Zusammenarbeit mit den Kappelner Werkstätten produziert wird. Doch das ist noch längst nicht alles. Mit LA NORDISCH VITA haben sie und ihre Businesspartnerin Sarah noch viel vor….
 
Nummer 3 zeigt Nina Rubin von @eventwerkstatt_n.rubin. Sie trifft es als selbstständige Eventplanerin und Dekorateurin besonders hart. Doch den Kopf in den Sand stecken? Never! Sie hat die alte Mühle in Dänischenhagen übernommen und dort den Concept-Store  @alte_muehle13 eröffnet.
 
Last but defintiv not least: Die Mädels von @myfirstspoon.de. Die Flensburgerin Teresa, die mit ihrem Mann mehrere Tourismusbüros leitet, brauchte wieder etwas, bei dem sie das Ruder selbst in die Hand nimmt und nicht abhängig von Infektionszahlen ist. Mit Freundin Julia hat sie also gegründet. Schaut mal, was für tolle Geschenke zur Geburt ihr hier findet.

Den ausführlichen Artikel findet ihr in allen Tageszeitungen des sh:z.
Frühstück kann sie ... und es ist auch meine l Frühstück kann sie ... und es ist auch meine liebste Mahlzeit am Tag! Ich kann Menschen, die das Frühstück weglassen, überhaupt nicht verstehen! Nicht nur, dass ich Kopfschmerzen bekomme, wenn ich morgens nichts verputze. Ich steh einfach auf Pancakes, Crêpes, Rührei und - wie unschwer zu erkennen - auf Frühstückbowls. Wie diese hier zum Beispiel:

Einfach eine Banane zerdrücken, paar Beeren und einen kleingeschnittenen Apfel hinzu, Haferjoghurt drauf, Zimt, etwas Honig, Pekannüsse und - ganz wichtig - Mandelmus! Guten!

#frühstück #frühstücksideen #frühstücksliebe #frühstückbowl #kiel #breakfast #breakfastbowl
Wer an #Kappeln denkt, hat sofort Bilder vom Hafen Wer an #Kappeln denkt, hat sofort Bilder vom Hafen im Kopf. Die Stadt an der #Schlei ist bekannt für ihre Kutter und Ausflugsdampfer an der Kaimauer, ihre historischen Boote und Traditionssegler im Museumshafen. Kaum ein Schleswig-Holsteiner ist wohl noch nicht über die markante Klappbrücke gefahren oder hat bei den Heringstagen im Mai ein deftiges Fischbrötchen verdrückt. Kappeln – ein beliebtes Fischerdorf mit ganz besonderem Flair mitten in #SchleswigHolstein.

Doch abseits bekannter Pfade eröffnet sich noch ein ganz anderer Blick auf die Stadt an der Schlei. Der Blick auf verträumte Fischer- und Kapitänshäuser, pastellfarbene Hausfassaden mit Sprossenfenstern und historische Fachwerkhäuser. Die Altstadt von Kappeln lässt echtes #HyggeGefühl aufkommen. Innovative und nachhaltige Geschäftsideen bieten zudem ein Einkaufserleben abseits bekannter Kaufhausketten. Aber seht selbst. Ich habe euch einmal meine Impressionen meiner Fototour aus dem letzten Jahr in einem Blogbeitrag festgehalten, die ich für meinen Beitrag über Kappeln, der im aktuellen @landgang_magazin zu finden ist, gemacht habe.

Sobald es wieder möglich ist, sollte Kappeln ganz weit oben auf eurer Ausflugsliste stehen. Bis dahin hilft nur Bilder anschauen und hinträumen.

#welovekappeln #comeseesh #kappelnanderschlei #kappeln_an_der_schlei #ostseefjordschlei #schleiliebe #schleswigholsteinistschön #schleswigholsteinliebe
Seit ein paar Tagen bin ich auch voll im Fermentie Seit ein paar Tagen bin ich auch voll im Fermentier-Game dabei!

Schon lange wollte ich das endlich mal ausprobieren und hatte jetzt endlich Zeit, mich in das Thema dieser uralten Technik der Lebensmittel-Aufbereitung einzulesen. Gestern habe ich dann nun selber die ersten Weckgläser gefüllt. Ich werde mich demnächst noch einmal ausführlich dem #Fermentieren in einem Blogbeitrag widmen und mein gelerntes Wissen gerne mit euch teilen! Doch erst einmal muss ich die Bakterien jetzt arbeiten lassen, damit #Kimchi, #Sauerkraut und Zitronen durch den Gärungsprozess ihren intensiven Geschmack bekommen.

Na, wer von euch ist auch schon dem Fermentier-Trend erlegen?
 
Übrigens: #Fermentieren macht Lebensmittel nicht nur haltbar, sondern ist auch richtig gesund!
 
#foodblog #selfmade #fermentation #fermentedfoods #ferments #healthyfood #fermentedfood
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • über Seebraut
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK