Seedbombs selber machen

Du bist auf der Suche nach einem schönen und zugleich sinnvollen Gastgeschenk zur Hochzeit? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Wie wäre es mit selbstgemachten Saatbomben für deine Gäste? Diese sind nicht nur schnell und günstig herzustellen, sondern auch eine Bereicherung für die Natur. Gemeinsam mit Laura von Meereslauschen zeige ich dir, wie du Seedbombs ganz einfach selber machen kannst.
Saatbomben als Gastgeschenk zur Hochzeit: Das brauchst du für Seedbombs
(für 24 Blumenbomben)
- 500 g Blumenerde
- 2 Packungen Blumensamen (bitte unbedingt Saatgut für heimische Pflanzen verwenden)
- 250 g Katzenstreu (alternativ Tonpulver)
- 200 ml Wasser
- eine Schüssel
- Mörser
- Wassergefäß
Außerdem als Verpackung
- alte Stoffreste
- Band
- Blüten und Kräuter zum Verzieren
Schritt 1: Katzenstreu für Saatbomben zerkleinern
Das Katzenstreu am besten mit einem Mörser zerkleinern. So sorgt es für eine bessere Bindung der Saatbomben.
Schritt 2: Erde und Samen miteinander vermengen
Die Blumensamen mit der Erde vermischen. Am besten wählst du passende Samen für eine Bienenwiese.
Gib das Wasser dazu, damit eine geschmeidige Masse entsteht. Ist etwas matschig, macht aber unglaublich viel Spaß, mal wieder in Erde zu wühlen.
Schritt 3: Saatbomben formen
Aus der Erde formst du mit den Händen die Blumenbomben.
Sie sollten ungefähr so groß wie eine Walnuss sein.
Die Saatbomben sollten anschließend gut durchtrocknen. Leg sie in die Sonne – Dann geht es schneller.
Schritt 4: Stoff zurecht schneiden
Alte T-Shirts bekommen eine zweiter Verwendung: Einfach ein Quadrat zurechtschneiden.
Die Blumenbomben einfach hineinlegen und mit Paketband das Säckchen zuschnüren.
Zur Dekoration ein Salbeiblatt, Rosmarin oder Blumen verwenden.
Du kannst die Saatbomben auch mit Namensschildern versehen. So sind die Gastgeschenke zur Hochzeit gleichzeitig Platzkarten.
Der wichtigste Schritt von allem: Den Spaß nicht vergessen
Laura und ich hatten mit der Fotografin Steffi so unglaublich viel Spaß bei der Aktion. Es ist einfach schön, etwas Gemeinsames mit den Händen zu schaffen und dabei auch noch etwas so sinnvolles für unsere Umwelt. Ich finde: Als Gastgeschenk sind Saatbomben einfach perfekt!
Im April und Mai ist die beste Zeit, um die Saatbomben in der Stadt oder im heimischen Garten zu verteilen. Wirf die Seedbombs an schlecht zugängliche Stellen wie zum Beispiel Kreisverkehre. So verschönern die Gäste ihre Stadt mit Blumenbällen und denken vielleicht immer an euch, wenn sie an dem blühenden Kreisverkehr vorbeifahren.
Die wunderbaren Fotos der Hochzeit Gastgeschenke kommen von Steffie von Zeitlosfotografie
Die Gastgeschenke zur Hochzeit habe ich gemeinsam mit Laura von Meereslauschen gemacht. Die Samen haben wir freundlicherweise von Rankwerk zur Verfügung gestellt bekommen. Weitere Ideen für DIY Gastgeschenke zur Hochzeit findest du hier: DIY-Seifen