Gastgeschenke Hochzeit

Gastgeschenke zur Hochzeit gehören für die meisten Brautpaare einfach dazu. Doch welche Give Aways für die Hochzeit wählen? Es gibt es mal mehr und mal weniger sinnvolle Geschenke für die Hochzeitsgäste. Ich zeige dir, wie du ganz einfach richtig coole Gastgeschenke selber machen kannst. Vegane Seifen mit Blüten und Kräutern sind nicht nur ein echter Hingucker auf der Hochzeitstafel, sondern in einer DIY-Aktion auch super leicht herzustellen. Und das Beste daran: Du kannst die Naturseifen auch gleichzeitig als Namensschilder für die Hochzeit verwenden. Also: Schnapp dir deine Freundinnen und trefft auch zum Seife selber machen. Die DIY Gastgeschenke werden mit Sicherheit gut ankommen.
Seifen als Gastgeschenk zur Hochzeit – Das brauchst du zum Seife gießen:
- transparente Glycerinseife (gibt es zum Beispiel im Bastelbedarf)
- Wasser
- Topf
- Schale fürs Wasserbad
- Kräuter, Blüten, Obst
- Duftöl
- Seifenform aus Silikon (Muffinform geht auch)
Außerdem für die Namensschilder:
- Schere
- Paketband
- Stift
- Papier (für die Namensschilder)
Schritt 1: Seife schmelzen
Erhitze für deine DIY Seifen zunächst Wasser in einem Topf. Anschließend bringst du die durchsichtige Glycerinseife im Wasserbad zum Schmelzen.
Am besten nimmst du kleinere Stücke der Gylcerinseife – So löst sie sich besser auf.
Schritt 2: Kräuter, Blüten und Duftöle vorbereiten
Während die Seife im Wasserbad erhitzt, kannst du Kräuter, Blüten und Co. vorbereiten. Such dir ein paar farblich passende Blüten zusammen und kreiere deine ganz persönliche Seife. Aber Vorsicht: Einige können sich später in der Seifenform verfärben. Bevor du also in die Massenproduktion deiner DIY Gastgeschenke gehst, teste am besten aus, ob sich die Blüten später in der Glycerinseife verfärben.
Blüten in knalligen Farben wie zum Beispiel dieser Flieder passen perfekt für deine selbstgemachten Seifen.
Auch Gänseblümchen eignen sich gut für die veganen Seifen. Probiere einfach ein bisschen aus, welche Blütenkombination dir für deine veganen Seifen am besten gefällt.
Gut riechende Kräuter wie Salbei oder Rosmarin sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um deine selbstgemachten Seifen zu gestalten.
Duftöle in Bioqualität sorgen für den Geruch deiner DIY Seifen. Gebe einfach ein paar Tropfen zu der flüssigen Glycerinseife hinzu.
Schritt 3: Seife in die Form gießen
Gieße nun vorsichtig ein wenig der flüssigen Masse in die Seifenform. Der Boden sollte bis zu einen Drittel damit bedeckt sein.
Bisschen Spaß zwischendurch muss natürlich sein: Aber lass dir nicht zu viel Zeit beim Eingießen. Denn die flüssige Seife wird schnell fest.
Schritt 4: Kräuter und Blüten in die Seifenform legen
Lege nun deine ausgewählten Kräuterzweige, Blüten und Obstscheiben vorsichtig in die Seifenform. Die schöne Seite sollte nach unten schauen.
Schritt 5: Flüssigkeit in die Form gießen
Den Rest der Glycerinseife nun ganz vorsichtig in die Form gießen. Wenn du etwas schwungvoller gießt, entstehen kleine Bläschen: Das kann aber auch später toll aussehen.
Schritt 6: Seifen trocknen lassen
Mindestens zwei Stunden lang solltest du die handgemachten Seifen in der Form trocknen lassen.
Anschließend kannst du die fertigen Naturseifen vorsichtig aus der Form drücken.
Schritt 7: Kleine Gastgeschenke als Namenschilder
Personalisierte Gastgeschenke: Du kannst die selbstgemachten Seifen auch als Namensschilder für die Hochzeit verwenden. Dafür einfach den Namen der Gäste auf ein Stück Kraftpapier schreiben, lochern und mit Paketband festbinden. Es gibt Seifenformen, welche bereits ein Loch in der Seife vorsehen. Ansonsten kannst du das Band aber auch einfach um die komplette Seife binden.
Die DIY-Seifen sind ein ganz besondere individuelle Geschenke für Hochzeitsgäste.
Die wunderbaren Fotos der Hochzeit Gastgeschenke kommen von Steffie von Zeitlosfotografie
Die Gastgeschenke zur Hochzeit habe ich gemeinsam mit Laura von Meereslauschen gemacht. Weitere Ideen für Gastgeschenke zur Hochzeit folgen bald auf Seebraut.
Das ist wirklich eine tolle Geschenkidee, die ich mir auf jeden Fall merken werde! Ich möchte die Geschenke für meine Hochzeit dieses Jahr auch unbedingt selber machen, weiß aber noch nicht so genau, ob ich das zeitlich wirklich schaffe 😀
Tolle Idee & Tolle Erklärungen 🙂 Muss ich direkt mal ausprobieren – auch wenn’s nur für uns gedacht ist.
Eine Frage hätte ich noch: Wo habt ihr eure Seifengießformen her? Ich würde mir diese gerne nachkaufen 🙂
Liebe Grüße
Silvia
Hallo,
tolle Idee? Muss man dafür trockene Blüten und Kräuter nehmen? Weißt du wie lange sich die Seifen halten?
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
um ganz sicher zu gehen, dass sich die Blüten nicht verfärben, würde ich dir getrocknete Blüten und Kräuter empfehlen.