Seebraut
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
  • Das Brautpaar
  • Die Trauung
  • Die Feier
  • Deko & DIY
  • Für Gäste
  • Love-Storys
  • Service & Tipps
  • Aktionen
Die Feier

Party-Highlight Fotobox

24. Juni 2019Jana Walther
Auch selbstgebastelte Schilder sind eine coole Idee für die Fotobox.Auch selbstgebastelte Schilder sind eine coole Idee für die Fotobox.

Die Fotobox ist auf Hochzeiten inzwischen gar nicht mehr wegzudenken. Das Posen vor der Kamera mit lustigen Accessoires: Für die Gäste noch immer ein absoluter Partyspaß. Und die verrückten Bilder, die dabei entstehen: Eine richtig coole Erinnerung für das Brautpaar.

Vor zwei Jahren habe ich selbst einem Brautpaar zu seiner Hochzeit eine Fotobox organisiert – wie ich finde, ein super Hochzeitsgeschenk. Wie jeder andere es tun würde, habe ich natürlich erst einmal wie wild im Internet recherchiert. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Denn ein paar Bedingungen sollte meine Fotobox auf jeden Fall erfüllen:

  1. Requisiten wie lustige Brillen oder Perücken inklusive
  2. einfacher Aufbau und Lieferung
  3. unbegrenzt viele Bilder zum Sofortdruck für die Gäste
  4. Speicherung der Bilder für das Brautpaar
  5. Und vielleicht das Wichtigste: An meinem Wunschdatum verfügbar sein
Hier bekommst du deine Fotobox

Die Fotobox von foboxyIch bin dann auf das Angebot der Firma foboxy aus Henstedt-Ulzburg gestoßen, welches tatsächlich all meine Bedingungen erfüllte. Da ich wirklich zufrieden mit dem Ablauf und der Qualität der Bilder war, kann ich euch dieses auch hier vorstellen und weiterempfehlen.

Ablauf: So bekommt ihr eure Fotobox

Online könnt ihr bei foboxy ganz einfach prüfen, ob an eurem Wunschtermin noch eine Fotobox verfügbar ist. Wenn ja, kann es losgehen mit dem Partyspaß. Die Fotobox kommt per UPS-Express wenige Tage vor der Veranstaltung genau dorthin, wo ihr sie braucht. Dies kann zum Beispiel schon die Hochzeitslocation sein. Der Auf- und Abbau ist wirklich idiotensicher – auch ich hatte die Fotobox nach ein paar Minuten zum Laufen gebracht.

Dieser Beitrag enthält Werbung 

Die Fotobox selbst ist auf einem Stativ befestigt, in dem Kasten darauf befindet sich die Kamera. Viel Platz braucht das Ganze nicht. Dennoch solltet ihr aber ein passendes Fleckchen auf eurer Party suchen, an dem sich eure Gäste vor der Kamera austoben können. Ein kleiner Tisch für die Requisiten macht auf jeden Fall Sinn. Betreuen müsst ihr die Fotobox nicht, die Handhabung ist wirklich ganz leicht und eure Hochzeitsgäste werden sicherlich viel Spaß haben. Nur Papier und Farbband müssen zwischendurch mal nachgefüllt werden – aber auch das ist wirklich ganz einfach.

Wie sehen die ausgedruckten Bilder aus?

Die ausgedruckten Fotos haben eine Größe von 10 mal 15 Zentimeter und eine Auflösung von acht Megapixeln. Es werden vier kleine Bilder auf einem Ausdruck abgebildet. Ihr könnt außerdem ein individuelles Fotodesign vorher festlegen. Die gespeicherte Auflösung der Einzelbilder auf dem Stick beträgt 2160 mal 1620 Pixel.

 Bilder-Flatrate: Foto-Spaß geht die ganze Nacht

Besonders wichtig war mir bei der Fotobox, dass es nicht irgendwann heißt: Schade, keine Tinte mehr da. Um ehrlich zu sein, war das eine meiner größten Befürchtungen. Den ganzen Abend wurde die Box viel genutzt, besonders die kleinen Hochzeitsgäste konnten vor dem Essen gar nicht genug davon kriegen. Trotzdem hatten wir nach einer langen, lustigen Partynacht noch einige Patronen und Papier übrig. Also keine Panik: Es reicht wirklich aus.

Laut foboxy sei das zwar noch nie vorgekommen, doch sollte das Papier doch irgendwann leer sein, kann trotzdem fröhlich weiter fotografiert werden. Denn alle Fotos werden automatisch auf einem USB-Stick gespeichert, den das Brautpaar am Ende behalten kann. Am nächsten Tag packt ihr die Fotobox ganz einfach wieder ein und bringt sie zur passenden Annahmestelle in der Nähe.

Das könnte dich auch interessieren:

Hochzeitsknigge für Gäste

Trauzeuge – und jetzt?

 

BrautpaarFeierfoboxyFotoboxFotosGewinnspielHochzeitspartyPartyPartyspaß
Für das Angebot zahlt ihr insgesamt 248 Euro. Darin sind alle Kosten (auch Versand) enthalten.
previous story

Hochzeit im Stil der 20er

next story

Gastgeschenke Hochzeit

Jana Walther

Jana Walther

you might also like

20er-Jahre Hochzeit zur Silvesterparty

Hochzeit im Stil der 20er

25. Mai 2019
Hüpfburg für Erwachsene Hüpfburg auf Hochzeit

Hüpfburg zur Hochzeit

25. Februar 2019
Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein

Kinderbetreuung Hochzeit

27. Dezember 2018

Leave a Response Antworten abbrechen

Über mich

Seebraut

Jana Walther

Seebraut - Das bin ich. Jana Walther. Eine freie Journalistin, die das Schreiben, Fotografieren, Schleswig-Holstein, die Schiffe und das Meer liebt. Ich bin in meinem Heimathafen Kiel und im ganzen Norden unterwegs – immer auf der Suche nach spannenden Geschichten rund um das Thema Hochzeit. Dabei lege ich besonderen Wert auf außergewöhnliche Ideen und Angebote, die diesen einzigartigen Tag noch einzigartiger machen - von coolen Locations, über verrückte Tortenkreationen bis hin zu individuellen Deko-Ideen. So möchte ich zukünftigen Bräuten, Ehemännern, Gästen und Familien einen Ort der Inspiration bieten.

Newsletter

Weitere Informationen

Instagram

sommer_sprotte

⋙ between wildfood and travelmood ⋘
👩🏼‍💻 journalist
🌱 flowers & herbes
☕️ coffeelove
🌾 garden
🏄🏼‍♀️ SUP
and everything from my homebase #Kiel #SH

SommerSprotte |by Jana Walther
Ich glaube, ich schau bald mal wieder bei Familie Ich glaube, ich schau bald mal wieder bei Familie Grunz vorbei. Die Wildtiergehege in #Kiel habe ich im letzten Jahr noch mehr schätzen gelernt. Es gibt übrigens insgesamt fünf Stück in der Landeshauptstadt. Mein liebstes ist bei mir direkt um die Ecke - Na, wer weiß, wo das ist?

#kielliebe #wildtiergehe
Montagmorgen, 3 Grad. Ich hab Lust auf Sommer und Montagmorgen, 3 Grad. Ich hab Lust auf Sommer und Meer. 

#schlei #schleimünde #maasholm #comeseesh
Wer in diesen Zeiten durch den Wald spaziert, entd Wer in diesen Zeiten durch den Wald spaziert, entdeckt sie überall: Knospen. Das erste zarte Grün, dass sich an Bäumen und Sträuchern formt. Doch schon mal auf die Idee gekommen, diese Knospen zu essen? Vermutlich nicht. Bei einer #Knospenwanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Iris Bein aus #Ostholstein habe ich erfahren, wozu die Knospen gut sind und bei welchen Leiden sie sogar gesundheitliche Besserung bringen könnten.
 
Ihr findet auf dem Blog jetzt einen kleinen Beitrag zur sogenannten #Gemmotherapie
 
#Naturkunde #Naturführungen #SchleswigHolstein #comeseesh #kräuter #kräuterführung #lübeck
Easy peasy #Bärlauchsalz - gibt es bei mir Ostern Easy peasy #Bärlauchsalz - gibt es bei mir Ostern statt Blumen als Mitbringsel. Einfach eine Handvoll #Bärlauch im Mixer zu einer Paste verrühren. Mit 250 Gramm groben Meersalz mischen und dann langsam im Ofen bei 50 Grad zwei drei Stunden trocknen lassen. Zwischendurch immer mal wenden. Am Ende mit einem Handmixer ggf. vorsichtig durchrühren, falls noch zu große Bärlauchstücke drin sind. Et voilà - fertig ist das kleine #Mitbringsel, mit dem jeder was anfangen kann!

#bärlauch #bärlauchzeit #bärlauchliebe
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • über Seebraut
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK