Fake Hochzeit in Itzehoe

Eine komplette Hochzeit – vom Getting Ready, über die Trauung und anschließendem Brautpaarshooting bis hin zum Eröffnungstanz, Hochzeitstorte und natürlich der großen Party. Doch echt sind an diesem Tag nur die Dienstleister. Das Paar heiratet eigentlich gar nicht – kennt sich vielleicht nicht einmal richtig. Bei dem Projekt „Fake Hochzeit – das Wedding Dinner“ wird eine Hochzeit von A bis Z nachgestellt. So sollen künftige Brautpaare die Möglichkeit bekommen, Hochzeitsfotograf, Dekokonzept, Catering, DJ, Trauredner und Sänger live zu erleben, um so die perfekten Begleiter für ihre eigene Hochzeit zu finden.
Update vom 19. Juli 2018: Die Fake-Hochzeit 2018 wurde aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt.
Die etwas andere Hochzeitsmesse findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Am 3. Oktober können künftige Brautpaare im Landsitzhotel Peterhof in Hodorf bei Itzehoe die Dienstleister aus Schleswig-Holstein genau unter die Lupe nehmen. „Die Gäste erleben live vor Ort eine perfekt inszenierte Hochzeit und sehen hautnah, wie die Dienstleister arbeiten. Diese Chance dazu hat man nicht oft“, sagt Fotograf Dennis Häbel aus Neumünster. Es war seine Idee, dieses ungewöhnliche Event zu realisieren. Gemeinsam mit Inga Schumacher von der Agentur Traumhochzeit und Jörg Preuss von Mobiles Zeughaus organisiert er diesen besonderen Tag.
Die Braut beim Getting Ready bei der Fake Hochzeit 2017
Die angehenden Brautpaare erleben die Hochzeit aus der Sicht der Gäste. In festlicher Kleidung nehmen sie an der Zeremonie teil, erkunden beim anschließenden Sektempfang die Messestände und nehmen dann an der geschmückten Tafel Platz, um das Wedding Dinner zu genießen. Floristen, Make-up-Artist, Fotografen, Trauredner und Co. sitzen mit ihnen am Tisch. Beim gemeinsamen Hochzeitsessen können die Gäste nicht nur das Menü des Caterers austesten, sondern auch mehr über die anderen Dienstleister erfahren und all ihre Fragen loswerden. „Das ist viel persönlicher und intimer, als auf einer klassischen Hochzeitsmesse“, findet Dennis. Ganz zwanglos lassen Dienstleister, Gäste und das Fake Hochzeitspaar den Abend dann ausklingen.
Die Gäste erleben live vor Ort eine perfekt inszenierte Hochzeit und sehen hautnah, wie die Dienstleister arbeiten.
Die erste Fake Hochzeit im letzten Jahr sei ein voller Erfolg gewesen, erzählt Dennis. Die Green Wedding fand in der Schanze am See in Neumünster statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: ostfriesisch elegant. „Der maritime Look ist derzeit sehr beliebt. Neben nordischen Akzenten soll die Hochzeit aber auch elegant bleiben – wie es eben zu diesem ganz besonderen Tag passt“, so Dennis.
Übrigens: Die Veranstalter der Fake Hochzeit suchen noch nach einem geeigneten Fake Brautpaar. Passend zum Motto soll es ein Paar mit einem gewissen nordischen Look sein. Interessierte können sich per Mail melden an: orga@fakehochzeit.de
> Tickets für die Fake Hochzeit gibt es zum Preis von 59 Euro pro Person. Solltet ihr euch dazu entscheiden, einen der Dienstleister vor Ort zu buchen, wird euch der komplette Ticketpreis angerechnet. Die Gästeliste für die Hochzeit ist begrenzt. Tickets könnt ihr hier online bestellen.
Fotos: Dennis Häbel